Im Laufe des letzten halben Jahres habe ich mir viele Gedanken über ein eigenes Design für Germens Hemden gemacht. Denn im Frühling durfte ich die Bekanntschaft mit René König machen, der mir kurz danach einen Vertrag zuschickte. Das freute mich sehr. Die Arbeit war eine neue Erfahrung für mich, da ich noch nie ein traditionelles Hemden-Design direkt auf einer Schnittmustervorlage kreiert habe. Das großflächige Malen mit Acryl hat sehr viel Spaß gemacht.
Für dieses Kunstwerk entschied ich mich bewusst für eine traditionelle, analoge Technik. Dabei wählte ich das Türkis als tragende Farbe, angelehnt an die Farbkraft des Attersees, in dessen Nähe ich aufgewachsen bin. Die Acrylfarben sind sehr satt und kontrastreich, was dem Motiv zugute kommt. Die Leuchtkraft der Pflanzen in dieser Unterwasserwelt zeugt von einer surrealen Künstlichkeit. Damit möchte ich ein Sinnbild unserer modernen Zeit schaffen, in der die Qualität unserer Gewässer sehr stark nachgelassen hat und viele im Wasser lebenden Kreaturen sterben. Wir leben auf einem Wasserplaneten und wissen doch oftmals den essentiellen Wert des Wassers nicht zu schätzen. Diese Botschaft stand im Zentrum meiner Arbeit.
Germens Hemden sind qualitativ sehr hochwertige Designerstücke. Diese werden in Chemnitz, Deutschland produziert. Germens bietet viele ausgefallene Designs von verschiedenen, internationalen Künstlern an. Meiner Meinung nach ist dies eine großartige Idee, um ein einzigartiges Outfit zu kreieren, das ins Auge sticht. Was mir ebenso zusagt ist, dass alles in Deutschland gefertigt wird – vom Stoff bis zum Druck – was unter anderem höchste Produkt-Qualität verspricht. Werft gern einen Blick auf die Germens Website.